Freitag, 10. Februar 18:30 im Tesch (Max-Brauer-Allee 114) Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht etwa gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen? In der
Helfer*innenschulung

Auch 2023 wollen wir uns gemeinsam zu pädagogischen Themen weiterbilden! Du bist schon erfahrene Gruppenhelfer*in bei den Falken oder möchtest es werden? Dann melde dich entweder für die gesamte JuLeiCa oder für einzelne Module an. Hier treffen erfahrene Helferinnen und Neulinge aufeinander und bilden sich gemeinsam weiter, tauschen sich über Erfahrungen aus und vernetzen sich.
Villa Krach Festival
Sozialistsicher Schnack: Das politische Subjekt Frau. Grundzüge eines materialistischen Feminismus
Sozialistischer Schnack im Sommer
Jugendverbandsarbeit für junge Geflüchtete öffnen: Projektbegleiter*in gesucht
Wir suchen eine*n Projektleiter*in im SJ-Ring als Minijob (8,5 Stunden/Woche) ab September 2022
Sozialistsicher Schnack – Die Kibbuz-Bewegung: sozialistsiche Landkommunen in Israel
Kennenlerntreffen SJ-Zeltlager
Frauen²theorieseminar

Freitag, 10.06.2022, 18:00 Uhr bis Sonntag, 12.06.2022, 12:00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein, Werftpfuhl Eine kritische Auseinandersetzung mit der Verfasstheit dieser Gesellschaft ist für uns nicht nur ein Hobby, sondern ein wichtiger Bestandteil unseres Kampfes für eine bessere Welt. In