Die Falken Hamburg

Die Falken Hamburg

Sozialistische Jugend

Menü

  • Über Uns
    • Landesbüro | Kontakt
    • Landesverband Hamburg
    • Landesvorstand
    • Trägervereine
  • Mitmachen
    • Falkenkalender
    • nächste Aktivitäten
    • Helfer*innenschulung
    • Mitglied werden
    • Regelmäßige Treffen
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Positionen
    • Leitantrag 2023
    • Corona-Pandemie
  • Kinderschutz
  • Zeltlager
    • F-Zeltlager
    • SJ-Sommerzeltlager
  • Villa Krach Festival
    • Informationen
    • Wer wir sind
    • Workshopangebot 2022
    • Anmeldung zur Villa Krach
    • Villa Krach 2019
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Landesvorstand

Der Landesvorstand tagt alle 2 Wochen.

Geschaeftsordnung-1Herunterladen

falken_hamburg

🏕️ Urlaub am Meer! 🪁 Nach den dunklen Win 🏕️ Urlaub am Meer! 🪁

Nach den dunklen Wintermonaten, Schule, Langeweile und Alltagsstress wollen wir alle mal wieder raus und gemeinsam mit anderen eine aufregende Zeit haben! Deswegen fahren wir dieses Jahr zusammen mit @falkenniedersachsen auf Frühlingszeltlager auf die Nordseeinsel Föhr. Es gibt dort einen Strandzugang nur für uns und auch einen Volleyballplatz. Vier Tage lang werden wir gemeinsam lernen, lachen und zusammen Zeit verbringen. Dazu gibt es inhaltliche und ganz praktische Workshops. Bist du zwischen 14 und 21 Jahren? Dann komm mit! Bist du dabei?

Bei Interesse und Fragen schreibe uns gerne per DM oder an kontakt@falken-hamburg.de

#zeltlager #falken #föhr #föhrien #hamburg #wirfalken
„Organisiert Euch - sozialistisch, feministisch, „Organisiert Euch - sozialistisch, feministisch, schlagkräftig!“

Unser Redebeitrag zum 8. März, dem feministischen Kampftag!

Danke an alle, die mit uns auf der Straße waren! 

Den ganzen Redebeitrag zum Nachlesen findet ihr in den Kommentaren.

#8M #feministischerkampftag #feminism #falken #gegengewalt #organisierteuch
🌹Feministischer Kampftag🌹 Am 8. März waren 🌹Feministischer Kampftag🌹

Am 8. März waren wir im Jugendblock der Demo zum feministischen Kampftag. Zusammen mit über 7.000 Leuten waren wir für ein gleichberechtigtes und gutes Leben für alle laut!  Wir rufen auf, uns alle auch den Rest des Jahres gegen patriarchale Unterdrückung und Gewalt zu organisieren! 

Unseren Redebeitrag könnt ihr hier nachlesen:

Liebe Genoss:innen, Freund:innen, Mitstreiter:innen,
 
ein Jahr ist um und wir stehen wieder hier – was hat sich im letzten Jahr getan? Krieg, Kapitalismus und Krise -  haben Konjunktur! Dass die Auswirkungen FLINTA besonders hart treffen, steht fest.
 
Wir sprechen für die Falken, einem parteiunabhängigen, sozialistischen Kinder- und Jugendverband. Wir machen selbstorganisierte politische Bildungsarbeit. In der gemeinsamen Organisierung von pädagogischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehen wir einen entscheidenden Schritt für die Abschaffung der kapitalistischen und patriarchalen Verhältnisse. Wir vertreten eine Pädagogik, die die Zuweisung von Frauen für die Erziehung der Kinder und die vergeschlechtlichte Sozialisation unterbricht. Wir sind keine reine FLINTA Organisation, denn wir sind der Auffassung, dass sich alle in dem Kampf gegen das Patriachat beteiligen müssen. 

Wir denken, dass man aus den antipatriarchalen Kämpfen der letzten 200 Jahre lernen kann, dass klare und bewusst gewählte Strukturen es möglich machen, feministische Forderungen in einer Organisation umzusetzen. Als Falken Hamburg entwickeln wir in allen Bereichen unserer Arbeit Strukturen, die unsere feministische Haltung in unserer Arbeitsweise festschreiben:
Auf Camps und Seminaren müssen alle gleichermaßen an der Reproduktionsarbeit teilnehmen. Die Kinder und Jugendlichen lernen hier, selbstverständlich mitzuwirken. Bei uns entsteht Gleichberechtigung dadurch, dass unsere Gruppen möglichst geschlechtergemischt sind und durch FLINTA-Plena und Mädchenfestivals schaffen wir extra Raum für Autausch und Safer Spaces.

Lest weiter in den Kommentaren!

#8M #feministischerkampftag #feminism #falken #gegengewalt #organisierteuch #racheampatriarchat #brotundrosen
Moin liebe Falk*innen, das Wetter wird sonniger un Moin liebe Falk*innen, das Wetter wird sonniger und die Staubkörner des Winters sichtbar. Dies wollen wir zum Anlass für einen Frühjahresputz in den Räumlichkeiten der Güntherstraße 34 nehmen. Aufgeräumt werden soll ab 11 Uhr am Donnerstag den 09.03. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns aus Euch!☀️🧼
Wir waren heute beim Jugendwarnstreik in Hamburg 💫 die Forderungen sind unbefristete Übernahme und Inflationsausgleich aber mindestens 200 Euro mehr Ausbildungsgehalt. Wir sind solidarisch mit den Azubis und Dualstudierenden. Heute ist kein Arbeitstag - heute ist Streiktag! @ver.di_jugend_hamburg
Gemeinsam mit den Gruppen aus Hamm, Billstedt und Gemeinsam mit den Gruppen aus Hamm, Billstedt und Wilhelmsburg wollen wir für ein Wochenende weg fahren. 
Vom 03.03.- 05.03.2023 werden wir nach Bremen fahren und die Stadt, andere Falken kennenlernen, sowie das Universum besuchen.
Die genauen Infos zu den Abfahrtszeiten bekommt ihr nach der Anmeldung.

Kosten sind:
14€/ 20€/ 5€ für Falken 
17€/ 23€/ 5€ für Nicht Mitglieder

Die Preise richten sich nach finanziellen Möglichkeiten. Bei Fragen oder Problemen meldet euch gerne bei uns oder im Büro

Freundschaft!
Der Plan für Sonntag hat sich geändert. Wenn ihr Der Plan für Sonntag hat sich geändert. Wenn ihr Bock auf sensibilisierung Rassismus am Samstag und/oder Geschlechterreflektierende Pädagogik am Sonntag habt, meldet euch via dm oder per email (kontakt@falken-hamburg.de) bei uns an. Wir freuen uns auf euch!
Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht etwa gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen? In der Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass wir einen Systemwandel brauchen. Aber welches System wollen wir und wie werden wir das alte los? 

Um uns diesen Fragen zu nähern, wollen wir am 10. Februar um 18:30 Uhr gemeinsam mit Euch den Film „Der laute Frühling“ im Tesch in Altona schauen.

In dem Film wird diskutiert, wieso es keinen grünen Kapitalismus geben kann und wie eine tiefgreifende Veränderung der Gesellschaft aussehen könnte. Beim Popcornsnacken wollen wir im Anschluss an den Film weiter mit Euch darüber sprechen und offene Fragen klären.

#sosch #film #derlautefrühling #klima #wandel #diksussion
Anlässlich des Jahrestags der Ermordung von Rosa Anlässlich des Jahrestags der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht waren wir am Wochenende wieder auf dem Rosa & Karl Seminar im Kurt Löwenstein Haus. Wir haben uns mit 200 Falken aus verschiedenen Gliederungen in Workshops mit dem diesjährigen Schwerpunktthema Klasse auseinandergesetzt. Sowohl ein Arbeiter*innenliederabend als auch eine Rave durften natürlich nicht fehlen. Am Sonntag haben wir uns dann zusammen auf den Gedenkspaziergang begeben und den ermordeten Revolutionär*innen gedacht. #trotzalledem
Vergangene Woche besuchten uns Genoss*Innen unsere Vergangene Woche besuchten uns Genoss*Innen unserer israelischen Partner-Organisation @hashomerhatzair . Mit dabei waren außerdem Falken-Genoss*Innen aus Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg. 

Es ging darum, den früher bestehenden Austausch zwischen unseren sozialistischen Schwesternorganisationen wieder zu beleben und uns darüber auszutauschen, was wir uns von einem Jugend-Austausch erwarten. Außerdem diskutierten wir  pädagogische und politische Fragestellungen zusammen. Wir Hamburger Falken hatten zudem die Gelegenheit unseren Genoss*Innen unsere Stadt und den Landesverband mit seiner pädagogischen und politischen Praxis vorzustellen. 

Wir freuen uns auf künftige Treffen und einen möglichen Austausch. 

Freundschaft!
Der Legendäre Lesekreis geht in die fünfte Runde Der Legendäre Lesekreis geht in die fünfte Runde. Wir starten diesen Januar mit dem Buch „Die Fesseln der Liebe - Psychoanalyse, Feminismus und das Problem dem Macht“ von Jessica Benjamin. 

Was erstmal klingen mag wie ein Schundroman aus der Bahnhofsbuchhandlung ist nach Klappentext "eine brilliante Analyse über das Zusammenwirken von Macht und Unterwerfung, von Liebe und Herrschaft" (True!). Das Buch geht der Frage nach wie Frauen am patriarchalem Herrschaftsverhältnis mitwirken.

Am 11. Januar 2023 um 19:00 Uhr beginnen wir mit der Einleitung des Buches. Wir treffen uns alle zwei Wochen mittwochs in der Fohnung, Ottenser Hauptstr. 38.

Kommt gerne dazu!  Der Lesekreis ist offen für alle und du musst kein Vorwissen mitbringen. 

Bei Fragen und für den Scan der Einleitung schreibt uns eine DM oder Mail an kontakt@falken-hamburg.de

#lesekreis #feminismus #herrschaft #jessicabenjamin #liebe
Dieses Wochenende waren wir in der Nähe von Lübe Dieses Wochenende waren wir in der Nähe von Lübeck für unser Lesekreiswochenende zum Thema Sozialistischer Erziehung. Zusammen haben von Ágnes Heller ein Kapitel aus "Bedürfnisse bei Marx", "Erziehung nach Auschwitz" von Theodor W. Adorno, und "Sozialistische Erziehung" von Heinz Joachim Heydorn gelesen. Außerdem haben wir Thesen zu Sozialistischer Erziehung diskutiert <3

#falkenhamburg #lesekreis #falken #adorno #heller #heydorn
[Diskussionsveranstaltung] Besonders junge Mensch [Diskussionsveranstaltung]

Besonders junge Menschen waren in den sozialen Protesten in Chile, die das Referendum über eine neue Verfassung zur Folge hatten, aktiv. Sie sind es, die die Protestwellen angestoßen haben. Auslöser war die Erhöhung von Fahrpreisen des ÖPNV. Daraufhin riefen Schüler*innen zu kollektivem Schwarzfahren auf und besetzten die U-Bahn-Stationen. Schnell breiteten sich die Proteste in der ganzen Bevölkerung Chiles aus. Nach dem verlorenen Referendum nehmen die Faktoren, die das soziale Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Jugendlichen beeinträchtigen, weiter zu.

Zum Abschluss unserer Sosch Reihe zur aktuellen Situation in Chile möchten wir den Fokus auf die Jugend Chiles richten. Wir sprechen dazu mit Mitgliedern unserer Partnerorganisation Manque Chile über die Auswirkungen des Referendums auf junge Menschen und auf die Organisation. Was ist die Position Manques Chiles zum Referendum? Was ist die Strategie für die nächsten Monate? Wo können wir gemeinsam kämpfen?

Diese und weitere Fragen wollen wir am 16. Dezember um 18:30 Uhr in einem Zoom-Sosch gemeinsam mit Euch diskutieren. Wir freuen uns auf Euch!

Den Link findet Ihr bald auf unserer Homepage (Bio)!

#sosch #falken #chile #jugend #manquechile #hamburg
Seminar selbst organisieren?! Wir aus dem SJ-Ring Seminar selbst organisieren?!

Wir aus dem SJ-Ring der Sozialistischen Jugend Hamburg – Die Falken planen ein selbstorganisiertes Seminar. Das heißt, wir fahren für ein Wochenende in ein Seminarhaus, kochen und gestalten unsere Abende selbst und das Wichtigste: beantworten politische Fragen, die wir uns selbst stellen. Das klingt jetzt sehr ungenau, was daran liegt, dass das Seminar von euch und uns zusammen geplant werden soll.

Was schon feststeht, ist der Termin und der Ort. Wir wollen von Freitag 9.12. bis Sonntag, 11.12.2022 ins Haus Warwisch in Hamburg Bergedorf fahren. Damit wir dort eine nice Zeit haben, brauchen wir noch gemeinsame Treffen, um das Wochenende zusammen zu planen. 
Konkret treffen wir uns am Donnerstag, den 17.11.2022, um 18 Uhr in der Ottenser Hauptstraße 38 zum Austausch über unsere Interessen und die damit einhergehende Themenfindung. Am Donnerstag, den 24.11., um 18 Uhr wollen wir dann die inhaltlichen Blöcke ausgestalten, das Abendprogramm planen und Verantwortlichkeiten festlegen. Um dann am Donnerstag, den 1.12., um 18 Uhr das Essen und den Einkauf zu besprechen.
Ein selbstorganisiertes Seminar ist ein Lernort, der ganz anders ist als in der Schule. 

Auf einem Seminar lernen wir für uns selbst, mit und von anderen, ohne Leistungsdruck und Konkurrenz. Auch das Setting ist anders: Wir machen Workshops statt Unterricht. Es braucht kein Vorwissen, nur Lust und Zeit für Gruppenprozesse und ein nettes Miteinander. 

Ob ihr die Falken schon kennt oder nicht, ihr seid herzlich eingeladen mitzukommen!

Fragen und Anmeldung als DM oder an kontakt@falken-hamburg.de

#falkenhamburg #bringyourfriends #sj #seminar #selbstorganisiert
[Vortrag und Diskussion] Unter dem Titel „Chile [Vortrag und Diskussion]

Unter dem Titel „Chile – ein neoliberales Modellprojekt: sozialökonomische Folgen der Pinochet Verfassung“ laden wir am 25. November ab 20:00 ins Tesch (Max-Brauer-Allee 114) zu unserem nächsten Sosch ein!
 
Mit dem Putsch Pinochets endete 1973 in Chile die Amtszeit des demokratisch gewählten Präsident Salvador Allende, der versucht hatte, das Land nach sozialstaatlichen Grundsätzen zu gestalten. Wenige Jahre später setzte Pinochet eine neue Verfassung durch, welche als Modellversuch, einen Staat nach neoliberalen Grundsätzen zu strukturieren, gilt.
Auf große soziale Proteste, mit welchen wir uns in unserer Veranstaltung am 28.10 auseinandergesetzt haben, folgte ein Prozess der Ausarbeitung einer neuen Verfassung, welche nun bekanntlich abgelehnt wurde. Durch die Ablehnung bleibt die Verfassung Pinochets vorerst in Kraft. Wie genau ist diese Verfassung aufgebaut und was ist die sozialökonomische Situation der Menschen in Chile, nach über vier Jahrzehnten, in denen die Verfassung gewirkt hat? Diesen Fragen wollen wir mit unserer Genossin Neele von den Falken Kassel nachgehen. Dem wird ein kurzer Überblick über das Wirken Allendes vorangestellt.

Kommt vorbei und bringt eure Freund:innen!

#sosch #falkenhamburg #chile #allmende #pinochet #diskussion #bringyourfriends #hamburg
So wie es ist, kann es nicht bleiben! Die Auseinan So wie es ist, kann es nicht bleiben! Die Auseinandersetzung mit linker Theorie ist für uns deswegen nicht nur ein Hobby, sondern Bestandteil unserer politischen Arbeit. Denn wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir sie verstehen - und das geht besser zusammen als alleine. 
Bei unserem Lesekreiswochenende wollen wir uns diesmal mit dem Thema Sozialisitische Erziehung beschäftigen. Gemeinsam wollen wir darüber diskutieren, wie Sozialistische Erziehung der Zurichtung in dieser Gesellschaft etwas engegensetzen kann, ob und warum sozialistische Erziehung auch in Zeiten, in der der Sozialismus nicht gerade vor der Tür steht, notwendig ist, wo ihre Chancen, Grenzen und Fallstricke liegen und wie sie in der konkreten Praxis aussehen kann. Du brauchst dafür kein Vorwissen mitzubringen. Wir freuen uns wenn du dabei bist!

Bei Fragen oder Interesse schickt uns eine Nachricht per DM oder E-Mail an kontakt@falken-hamburg.de

#lesekreis #theorie #praxis #sozialistischeerziehung #falkenhamburg
Hier noch ein paar Eindrücke von der Städtefahrt Hier noch ein paar Eindrücke von der Städtefahrt des SJ-Rings nach Köln und unserem Ausflug zum Tagebau Hambach!
SoSch am 28.10.2022 - Chile Desperto?! Im TESCH SoSch am 28.10.2022 - Chile Desperto?! 

Im TESCH (Max Brauer Allee 114) 

Anfang September hielt sich eine kleine Gruppe aus dem Freien Sender Kombinat FSK und aus dem Medien Pädagogik Zentrum MPZ in Chile auf und führte Gespräche zum gesellschaftlichen Ganzen und zum politischen Einzelnen. Der Besuch fiel in den Zeitraum des Referendums zu einer neuen Verfassung und dem 49. Jahrestag des Pinochet Militärputsches vom 11. September 1973. Mit dem Putsch und den anschließenden Morden gegen die gesamte politische Linke wurde die Regierung der Unidad Popular, ein linkes Parteienbündnis beseitigt und auch der Präsident Allende getötet. Der Putsch hatte massive Unterstützung aus Deutschland von rechten und konservativen Kräften, auch aus der Bundeswehr, Unternehmen und Medien erhalten.
Die Unidad Popular konnte allerdings nie ausgelöscht werden. Das drückt sich insbesondere in dem Aufstand der chilenischen Bevölkerung ab dem 18. Oktober 2019 aus, dessen vorläufiges Ergebnis der von einer gewählten Versammlung vorgelegte Verfassunsentwurf gewesen ist. Während die Idee der Unidad Popular heute von unten, bei Parteienabstinenz durch selbstorganisierte Bevölkerungsstrukturen fortentwickelt wird, ist die Losung des Aufstandes "Es sind nicht 30 cent - es sind 30 Jahre" nach wie vor präsent.

Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe in der wir uns näher mit der politischen Situation in Chile, ihren historischen Hintergründen und unseren Partner:innen vor Ort beschäftigen werden.
In einer Woche, also am 23.9., ist Globaler Klimas In einer Woche, also am 23.9., ist Globaler Klimastreik. Da wollen wir mit Euch und @firdaysforfuture_hh auf die Straße gehen. Wir treffen uns zum Antikapitalistischen Block um 14:00 beim Globusbrunnen (Willy-Brant-Straße 61). 

Am Dienstag, 20.9., wollen wir um 19:00 im LaBü (Güntherstraße 34) dafür noch gemeinsam ein Transpi malen. Kommt gerne dazu! Wir sehen uns 🚩

#GlobalerKlimastreik #EsBrennt #PeopleNotProfut #Antikapitalismus #Klassenkampf #Gärtnern
Am 23. September ist globaler Klimastreik! In Ham Am 23. September ist globaler Klimastreik! 
In Hamburg gehen wir um 14 Uhr mit @fridayforfuture_hh auf die Willy-Brandt-Straße!

Diesen Sommer haben wir alle erlebt, was die Klimakrise mit Rekordhitzen für uns in Europa bedeutet. Gleichzeitig steht Deutschland durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine vor einem großen Problem mit der Energieversorgung im Winter. Die Bundesregierung will dieses unter anderem mit dem Bau von sogenannten Flüssiggasterminals (LNG) lösen Die Nutzung von fossilen Energieträgern beschleunigt den Klimawandel immer weiter. 

Dabei sind besonders ärmere Menschen und ärmere Regionen der Welt von den Folgen des Klimawandels betroffen – wie Dürren, steigender Meeresspiegel und extremes Wetter. Obwohl die reichsten Teile der Bevölkerung die meisten Treibhausgase produzieren. Das finden wir ungerecht. Diese soziale Ungleichheit muss gestoppt werden. 

Gute Klimapolitik und eine Klimawende können nicht gewählt werden. Wir müssen selbst für unsere Interessen kämpfen und Klimapolitik von Unten organisieren. Und nicht nur wir kämpfen gegen die Klimakrise. Wir stehen in einer Reihe mit vielen anderen Kämpfen – mit ökologisch-feministischen, gegen Fracking und Neokolonialismus. In der ganzen Welt demonstrieren Menschen am 23. September beim globalen Klimastreik.

Wir müssen gemeinsam Kämpfen und uns organisieren, um die Klimakrise zu verhindern!

Hoch die Internationale Solidarität! Gegen den Kapitalismus und die Klimakrise!

#EsBrennt #PeopleNotProfit #Antikapitalismus #Sozialegerechtigkeit #GlobalerKlimastreik
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Falken-Kalender

März 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • LV-Camp Vorbereitung

    LV-Camp Vorbereitung

    Mittwoch, 01 März 2023  19:00 - 21:00
    Landesbüro

    Weitere Details anzeigen

•
2
  • Vorstandssitzung

    Vorstandssitzung

    Donnerstag, 02 März 2023  19:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

•
3
  • Bundesfrauenkonferenz

    Bundesfrauenkonferenz

    Freitag, 03 März 2023  11:00 - Sonntag, 05 März 2023  12:00

    Weitere Details anzeigen

  • Kinderwochenende

    Kinderwochenende

    Freitag, 03 März 2023  17:00 - Sonntag, 05 März 2023  16:00

    Weitere Details anzeigen

• •
4
  • Bundesfrauenkonferenz

    Bundesfrauenkonferenz

    Freitag, 03 März 2023  11:00 - Sonntag, 05 März 2023  12:00

    Weitere Details anzeigen

  • Kinderwochenende

    Kinderwochenende

    Freitag, 03 März 2023  17:00 - Sonntag, 05 März 2023  16:00

    Weitere Details anzeigen

• •
5
  • Bundesfrauenkonferenz

    Bundesfrauenkonferenz

    Freitag, 03 März 2023  11:00 - Sonntag, 05 März 2023  12:00

    Weitere Details anzeigen

•
6
7
8
9
  • Fruppe

    Fruppe

    Donnerstag, 09 März 2023  18:30 - 21:00

    Weitere Details anzeigen

  • LV Plenum

    LV Plenum

    Donnerstag, 09 März 2023  18:30 - 19:30
    Fohnung

    Weitere Details anzeigen

  • SJ Plenum

    SJ Plenum

    Donnerstag, 09 März 2023  18:30 - 19:30

    Weitere Details anzeigen

• • •
10
11
12
13
14
  • BA Vorbereitung

    BA Vorbereitung

    Dienstag, 14 März 2023  19:00 - 20:00
    labü

    Weitere Details anzeigen

  • PSG Bund

    PSG Bund

    Dienstag, 14 März 2023  19:00 - 20:00
    Zoom

    Weitere Details anzeigen

• •
15
  • Sommerzeltlager-Vorbereitung

    Sommerzeltlager-Vorbereitung

    Mittwoch, 15 März 2023  19:00 - 21:00
    LaBü

    Weitere Details anzeigen

•
16
  • Vorstandssitzung

    Vorstandssitzung

    Donnerstag, 16 März 2023  19:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

•
17
18
  • BA

    BA

    Samstag, 18 März 2023  11:00 - Sonntag, 19 März 2023  12:00

    Weitere Details anzeigen

•
19
  • BA

    BA

    Samstag, 18 März 2023  11:00 - Sonntag, 19 März 2023  12:00

    Weitere Details anzeigen

•
20
21
22
23
  • Fruppe

    Fruppe

    Donnerstag, 23 März 2023  18:30 - 21:00

    Weitere Details anzeigen

  • LV Plenum

    LV Plenum

    Donnerstag, 23 März 2023  18:30 - 19:30
    Fohnung

    Weitere Details anzeigen

  • SJ Plenum

    SJ Plenum

    Donnerstag, 23 März 2023  18:30 - 19:30

    Weitere Details anzeigen

• • •
24
25
  • 1. Hilfekurs

    1. Hilfekurs

    Samstag, 25 März 2023  11:00 - 12:00

    Weitere Details anzeigen

•
26
  • PSG Schulung Juleica

    PSG Schulung Juleica

    Sonntag, 26 März 2023  11:00 - 12:00

    Weitere Details anzeigen

•
27
28
29
30
  • Vorstandssitzung

    Vorstandssitzung

    Donnerstag, 30 März 2023  19:00 - 20:00

    Weitere Details anzeigen

•
31

Suche

Meta

  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Die Falken Hamburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.