Auch in 2024 wollen wir uns gemeinsam zu pädagogischen Themen weiterbilden! Du bist schon erfahrene*r Gruppenhelfer*in bei den Falken oder möchtest es werden? Dann melde dich entweder für die gesamte JuLeiCa oder für einzelne Module an. Hier treffen erfahrene Helfer*innen und Neue aufeinander und bilden sich gemeinsam weiter, tauschen sich über Erfahrungen aus und vernetzen sich.


Ablauf JuLeiCa

JuLeiCa steht für Jugendleiter*inCard. Sie berechtigt dich offiziell dazu Gruppenhelfer*in zu werden und dir werden wichtige Themen und Werkzeuge für deine pädagogische Arbeit vermittelt. Die JuLeiCa besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Außerdem muss ein 1. Hilfe Kurs besucht werden.Für den theoretischen Teil der JuLeiCa 2023 nimmst du an dem Grundlagenwochenende, an zwei weiteren Modulen und an einer Weiterbildung zur Prävention sex. Gewalt teil.

Grundlagenworkshop

26-28.01.24

Das Grundlagenwochenende ist für alle Personen, die die JuLeiCa machen möchten. Wir setzen uns mit Rechten und Pflichten von Gruppenhelfer*innen auseinander, mit Kommunikation und Konflikten, Gruppenarbeit und sozialistischer Erziehung. Außerdem sprechen wir über die Möglichkeiten den Praxisteil zu machen. Das Seminar kostet 14€/17€/20€/22€.

Modul 1:

10.02.24| 10.30-18 Uhr |

Modul 2:

11.02.24| 10.30-18 Uhr |

Modul 3:

16.03.24| 10.30-18 Uhr

Finanzwerkstatt mit Leona

Modul 4:

17.03.24| 10.30-18 Uhr

Kinderrechte-Workshop mit Benyamin

Erste Hilfe Kurs:

13.04.24| 10.30-18 Uhr

Prävention sexualisierter Gewalt

14.04.2024| 10.30-18 Uhr

In der eintägigen Schulung werden Grundlagen zum Thema vermittelt. Vor allem wollen wir uns aber das Präventions- und Interventionskonzept des Landesverbands bei Fällen von sex. Gewalt gemeinsam erarbeiten, um Helfer*innen für einen adäquaten Umgang mit dem Thema zu qualifizieren.