Vom 26.-29. Mai möchten wir wieder mit euch auf den Zeltlagerplatz nach Föhr fahren! Auf dem LV-Camp wollen wir uns dieses Jahr mit dem Thema „soziale Krise und Freundschaft/Gemeinschaft“ als Antworten darauf beschäftigen.
LV-Camp 2023

Vom 26.-29. Mai möchten wir wieder mit euch auf den Zeltlagerplatz nach Föhr fahren! Auf dem LV-Camp wollen wir uns dieses Jahr mit dem Thema „soziale Krise und Freundschaft/Gemeinschaft“ als Antworten darauf beschäftigen.
Lust auf ein Zeltlager mit anderen Jugendlichen und Jungerwachsenen aus Hamburg und Niedersachsen?
Dann geht es hier zu mehr Informationen und der Möglichkeit dich anzumelden.
Gemeinsam mit den anderen Hamburger Falken-Gruppen wollen wir für ein Wochenende wegfahren. Vom 03.03.- 05.03.2023 werden wir nach Bremen fahren, die Stadt sowie andere Falken kennen lernen zbd das Universum besuchen.Die genauen Infos zu den Abfahrtszeiten bekommt ihr nach der
Freitag, 10. Februar 18:30 im Tesch (Max-Brauer-Allee 114) Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht etwa gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen? In der
Auch 2023 wollen wir uns gemeinsam zu pädagogischen Themen weiterbilden! Du bist schon erfahrene Gruppenhelfer*in bei den Falken oder möchtest es werden? Dann melde dich entweder für die gesamte JuLeiCa oder für einzelne Module an. Hier treffen erfahrene Helferinnen und Neulinge aufeinander und bilden sich gemeinsam weiter, tauschen sich über Erfahrungen aus und vernetzen sich.
01. Oktober 2022 Ort: Schorsch im IFZ. Rostocker Str. 7, 20099 Hamburg- St. Georg (Haltestelle Hauptbahnhof Nord) Wer: Das grrrls- Festival Villa Krach ist nur für Mädchen* und junge FLINTA* Personen zwischen 8 und 16 Jahren. Eltern und Jungs bleiben
Freitag, 8. Juli 18:30 im Tesch (Max-Brauer-Allee 114) Mit Koschka Linkerhand In den letzten Jahren hat sich das politische Subjekt Frau transnational neu aufgestellt: in der Frauenstreik-Bewegung, im Kampf gegen Femizide und Abtreibungsverbote sowie gegen rechte und religiöse Vorstöße. Doch
Wir suchen eine*n Projektleiter*in im SJ-Ring als Minijob (8,5 Stunden/Woche) ab September 2022
Freitag, 20. Mai 18:30 im Tesch (Max-Brauer-Allee 114) Bei den Wörtern ‘Sozialismus’ und ‘Israel’ denken heute viele an einen Gegensatz – taucht doch allzu häufig das Bild eines hochgerüsteten Staats mit einer konservativen Regierung und einer religiös-orthodoxen Bevölkerung in den