Das Villa Krach Festival fand zum ersten Mal am 02. November 2019 statt. Es gab unterschiedliche Workshops, ein Eltern-Café, gemeinsames Mittagessen und natürlich super viel Spaß. Hier seht ihr nochmal das Angebot und die Infos vom letzten Mal.

Programm

Das Programm richtete sich an 8 bis 14 jährige Mädchen*. Alle Workshops wurden von Frauen* organisiert. Neben festen Workshopphasen, lief parallel ein offenes Programm. Für das Nächste mal 2022 könnt ihr euch hier anmelden.

Workshops

Theater (alle Plätze voll)
mit Lara und Noa |für 8-14 Jahre

„Mädchen können, sollen, dürfen…“
Wir Mädchen* und Frauen* sind jeden Tag mit Vorurteilen und Erwartungen konfrontiert und das geht uns auf die Nerven! Mit unserem Workshop wollen wir dieses Thema spielerisch und mit Mitteln des Theaters aufgreifen und Raum dafür bieten mal in andere Rollen zu schlüpfen.
Wir freuen uns auf euch!

Meine Tage. Meine Tage?! Meine Tage!!!
mit Anne | für 10-14 Jahre

Was bedeutet das überhaupt, „seine Tage“ haben? Sind das wirklich unsere Tage? Oder wem gehören sie sonst? Wer mischt sich ein, obwohl es doch um unseren eigenen Körper geht? Wir wollen uns anschauen, was uns hier und woanders auf der Welt über die Menstruation erzählt und von ihr gezeigt wird, und uns über die eigenen Gefühle, aber auch Sorgen und Ängste austauschen, die wir damit verbinden.

Fußball ist für alle da!
mit Laura & Nathalie | für 8-14 Jahre

Fußball ist in der Öffentlichkeit immer noch eine von Männern/ Jungs repräsentierte Fähigkeit. Schon früh stellt sich heraus, dass Fußball spielen eher eine Fähigkeit sei, die Jungs zugeschrieben wird. Der Sport sei zu brutal und zu dreckig für Mädchen. Wir wollen mit diesen Zuschreibungen brechen. Unsere Tricks und das Teamgefühl wollen wir in einem Workshop weitergeben, um mehr Mädchen zu ermutigen, diese Sportart für sich zu entdecken! Dribbeln, passen, Tore schießen!

Empowerment im Safer Space
Teil 1
mit Sheba | für 10-14 Jahre

Als eine Veranstaltung für Mädchen* mit Rassismuserfahrung werden wir gemeinsam einen Raum gestalten indem wir uns sicher fühlen. Der Raum soll euch bestärken, Kraft schenken und euch die Möglichkeit geben euer unentschuldbares Ich zu sein.

KickBoxen (alle Plätze voll)
mit Sabrina | für 8-14 Jahre

Im Workshop Kickboxen lernt ihr die Kampfsportart Kickboxen kennen. Ihr dürft einfache Boxübungen ausprobieren und dabei heraus finden, wie viel Power in euch steckt. Ihr lernt Boxgrundlagen kennen und macht Konditionsübungen. Ihr beschäftigt euch mit Nähe, Distanz und Selbstbehauptung. Spielen, Trainieren und Reden wechseln sich im Workshop ab.

Schattenwerkstatt
mit Cristina & Francisca | für 8-14 Jahre

Jeder Körper hat einen Schatten. In diesem Workshop setzen wir uns mit unserem eigenen Schatten auseinander. Lerne ihn, als eine weitere Version von dir selbst, malerisch, bildhauerisch oder zeichnerisch kennen.

#followyourheart- Social Media als Empowerment im Alltag
mit Anne | 10-14 Jahre

Was sind soziale Netzwerke? Wie funktionieren sie? Wie kann ich positive Erfahrungen damit sammeln? Im Internet wimmelt es von Diskriminierungen und Zwängen, wie wir sie auch aus dem Alltag offline kennen. In dem Workshop wollen wir uns einem Umgang mit sozialen Medien nähern, der uns bestärkt und der uns „empowert“. Dabei tauschen wir uns über verschiedene Nutzungsmöglichkeiten aus, über Privatsphäre im Internet und lernen ein paar Profile kennen.

Beatbox
mit Lia | 10-14 Jahre

Infos kommen bald

Holzwerkstatt- Schlüsselbrett oder Frühstücksbrettchen selber bauen (alle Plätze voll)
mit Vera & Paula | für 8-14 Jahre

Wir wollen mit Handwerkszeugen wie zum Beispiel Ständerbohrmaschine, Säge, Raspel, und Akkuschrauber unsere eigenen magnetischen Schlüsselbretter bauen. Das heißt wir werden schrauben, bohren, verleimen, schleifen, ölen und noch viel mehr kennenlernen und ausprobieren.
Es macht gar nichts, wenn du noch nie eine Säge in der Hand hattest! Wenn du Lust hast das mal auszuprobieren – komm vorbei!

Urban Jazz
mit Barbara | für 11-14 Jahre

Bei dem Workshop Urban Jazz werden klassische Elemente das Jazz Dance mit Elementen aus urbanen Tanzstilen, wie HipHop, Waacking, Vogue, House und vielen mehr, miteinander Verbunden und in eine Choreografie verpackt. In diesem Workshop geht es vorallem darum mit Attitude, Spaß und viel Energie zu tanzen und den Star in dir herauszukitzeln.

Experimentlabor
mit Kira & Leona | für 8-14 Jahre

Natur + Wissen = Schafft, Ob Chemie, Mathematik, Physik oder Biologie begegnen uns jeden Tag. Finden wir zusammen heraus „Wo“ – mit Life Experimenten.

Der wahre Preis der Kohle- Klimagerechtigkeit
mit Luisa | für 10-14 Jahre

„Der wahre Preis der Kohle“ ist ein riesiges Wimmelplakat, das von KünstlerInnen in den USA geschaffen wurde. Es zeigt die verheerenden Folgen des Kohleabbaus, aber auch die Tiere, die sich einiges einfallen lassen, um Widerstand zu leisten. Das Plakat gibt uns Hoffnung für den Kampf gegen den Klimawandel. Gemeinsam wollen wir es entdecken und selbst kreativ werden!

Empowerment im Safer Space Teil 2
mit Sheba | für 10-14 Jahre

Als eine Veranstaltung für Mädchen* mit Rassismuserfahrung werden wir gemeinsam einen Raum gestalten indem wir uns sicher fühlen. Der Raum soll euch bestärken, Kraft schenken und euch die Möglichkeit geben euer unentschuldbares Ich zu sein.

Ja sagen – Nein sagen (Theater)
mit Li-Ming | für 11-14 Jahre

Manchmal möchten wir etwas, aber wissen nicht, wie wir es sagen sollen.Und manchmal wollen wir etwas nicht, aber Nein zu sagen ist schwierig. Und manchmal wissen wir gar nicht, was wir wollen. In diesem Workshop geht es darum, mit Theaterspielen mehr über unsere Wünsche und Grenzen zu lernen.

Offenes Angebot (11:00-18:00)

  • Chill – Area
  • Buttons selber machen
  • Klettern
  • Wandzeitung
  • Kinderschminken
  • Jonglieren
  • Spiele & vieles mehr…