Wir suchen eine*n Projektleiter*in im SJ-Ring als Minijob (8,5 Stunden/Woche) ab September 2022
Sozialistsicher Schnack – Die Kibbuz-Bewegung: sozialistsiche Landkommunen in Israel

Freitag, 20. Mai 18:30 im Tesch (Max-Brauer-Allee 114) Bei den Wörtern ‘Sozialismus’ und ‘Israel’ denken heute viele an einen Gegensatz – taucht doch allzu häufig das Bild eines hochgerüsteten Staats mit einer konservativen Regierung und einer religiös-orthodoxen Bevölkerung in den
Kennenlerntreffen SJ-Zeltlager

Achtung! Verschoben! | 7. Juni 17:00 Uhr | Landesbüro | Güntherstraße 34 | Am 7. Juni habt ihr die Möglichkeit das Zeltlagerteam und andere Jugendliche, die auf das Zeltlager mitkommen wollen schon einmal kennenzulernen. Außerdem wollen wir auf dem Treffen
Frauen²theorieseminar

Freitag, 10.06.2022, 18:00 Uhr bis Sonntag, 12.06.2022, 12:00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein, Werftpfuhl Eine kritische Auseinandersetzung mit der Verfasstheit dieser Gesellschaft ist für uns nicht nur ein Hobby, sondern ein wichtiger Bestandteil unseres Kampfes für eine bessere Welt. In
Heraus zum 1. Mai

„Die Krise heißt Kapitalismus – Für eine sozialistische Zukunft“ Start Ist Heußweg (U Osterstraße) um 11Uhr – kommt gern aber schon 10Uhr zur Aufstellung. Typisch für Hamburg werden wir pünktlich los laufen. Ziel ist St.Pauli Fischmarkt gegen 12Uhr. Dort wird
Kampfsport und Selbstverteidigung

FÜR FRAUEN*INTER*NICHT-BINÄRE*TRANS*A-GENDER Wir wollen in freundschaftlicher und lockerer Atmosphäre zusammen Kampfsport machen, uns bewegen, auspowern, selbstbewusster werden, Grenzen austesten, lernen uns besser verteidigen zu können und vor allem gemeinsam Spaß haben. Du musst weder besonders fit, noch besonders „hart drauf“
Sozialistischer Schnack: Revolution in Deutschland 1918-23

Freitag, 29.04.2022, 18:30 Uhr im Tesch (Max-Brauer-Allee 114) Die Novemberrevolution 1918 hat es gerade so ins landläufige Geschichtsbild geschafft, zumindest unter Linken geht sie noch bis Januar 1919 weiter. Der Höhepunkt der revolutionären Bewegung im Februar und März 1919 ist
Interview: Über das Elend im Schülermilieu
Wir hatten Finn aus Würzburg eingeladen, um mit ihm über sein schulkritisches Flugblatt zu sprechen. Bevor Finn für uns einen Vortrag hielt und mit uns diskutierte, wurde er noch vom FSK zum Interview eingeladen. Ihr findet die Sendung als MP3
Für den Frieden in der Ukraine und Europa
Positionspapier der Jugendverbände im Landesjugendring Hamburg Wir – die im Landesjugendring organisierten Hamburger Jugendverbände – verurteilen den von der russischen Regierung ausgehenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wir fordern den Abzug der russischen Armee und das bedingungslose Ende ihrer Kampfhandlungen. Für
Über das Elend im Schülermilieu

Freitag, 15.4. 19 Uhr: Treffen und DiskussionOrt: Fohnung, Ottenser Hauptstraße 38 Vor wenigen Wochen erregte ein schulkritisches Flugblatt, das ein 11.-Klässler in Bayern an seine Mitschüler verteilte, einiges an Aufmerksamkeit. Die Schulleitung empörte sich über die “verstörenden Inhalte” (Disziplinarausschuss) und