Freitag, 10. Februar 18:30 im Tesch (Max-Brauer-Allee 114)

Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht etwa gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen? In der Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass wir einen Systemwandel brauchen. Aber welches System wollen wir und wie werden wir das alte los?

Um uns diesen Fragen zu nähern, wollen wir am 10. Februar um 18:30 Uhr gemeinsam mit Euch den Film „Der laute Frühling“ im Tesch in Altona schauen.

In dem Film wird diskutiert, wieso es keinen grünen Kapitalismus geben kann und wie eine tiefgreifende Veränderung der Gesellschaft aussehen könnte. Beim Popcornsnacken wollen wir im Anschluss an den Film weiter mit Euch darüber sprechen und offene Fragen klären.

Sozialistischer Schnack: Der Laute Frühling
Die Falken Hamburg
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.