Die Falken Hamburg

Die Falken Hamburg

Sozialistische Jugend

Menü

  • Über Uns
    • Landesbüro | Kontakt
    • Landesverband Hamburg
    • Landesvorstand
    • Trägervereine
  • Mitmachen
    • Falkenkalender
    • nächste Aktivitäten
    • Helfer*innenschulung
    • Mitglied werden
    • Regelmäßige Treffen
    • Stellenangebote
    • Praktikum
  • Positionen
    • Leitantrag 2023
    • Corona-Pandemie
  • Kinderschutz
  • Zeltlager
    • F-Zeltlager
    • SJ-Sommerzeltlager
  • Villa Krach Festival
    • Informationen
    • Wer wir sind
    • Workshopangebot 2022
    • Anmeldung zur Villa Krach*
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Shop

JuLeiCa_2022

JuLeiCa_2022

JuLeiCa_2022

falken_hamburg

falken_hamburg
Wieso muss ich meine Belege eigentlich kopieren um Wieso muss ich meine Belege eigentlich kopieren um Kohle zurück zu kriegen und wieso brauche ich für die Abendveranstaltung ne U-Liste aber nicht für die Gruppenstunde?? 
Buchhaltung, schwierige Sache... Oder doch nicht? 

Wir wollen uns am 17.09.2023 dem Thema annähern in der Sonntagswerkstatt zum Thema Finanzen.
Support gesucht Support gesucht
Wir treffen uns am Dienstag den 27.06 in der Schü Wir treffen uns am Dienstag den 27.06 in der Schützenstraße 39. für ein stilles Gedenken. 
Freundschaft!
ALTONA GEGEN RASSISMUS Gegen Rassismus, Diskrimi ALTONA GEGEN RASSISMUS 

Gegen Rassismus, Diskriminierung, Krieg und Aufrüstung, für ein besseres Leben;
Treffen wir uns auf dem Stadtteilfest Altona!
 
Wir wollen unser traditionelles Stadtteilfest in Altona in diesem Jahr zum sechsten Mal feiern. Das Stadtteilfest zielt darauf ab, die kulturellen Bindungen und das gemeinsame Leben aller Menschen in dieser Stadt zu stärken, unabhängig von ihrer Nationalität oder ihrem Glauben. Neben kulturellen Aktivitäten werden auch Veranstaltungen zu sozialen Problemen im Stadtteil angeboten.
 
In diesem Jahr bieten wir Musik und Tanz für Menschen jeden Alters sowie Ess- und Trinkstände, Aktivitäten für Kinder und einen Flohmarkt. Wir möchten die Probleme im Zusammenhang mit Wohnungs- und Mietfragen in unserem Stadtteil sowie die Themen Frieden, Rassismus und Diskriminierung ansprechen. Wir möchten mit allen Menschen des Stadtteils teilen, wie stark wir zusammen sind und gemeinsam ein lebenswerteres Altona und Hamburg schaffen.
 
Unser Festival verfolgt kein kommerzielles Interesse und wird ausschließlich durch die freiwilligen Anstrengungen der Menschen im Stadtteil organisiert. Daher benötigen wir die Beteiligung und Beiträge aller Menschen im Stadtteil, um ein noch schöneres Fest zu gestalten.
 
Altona, einst ein Fischerdorf, war in jeder Periode seiner Geschichte eine gastfreundliche und aufgeschlossene Region für Neuerungen. Wir rufen alle Bewohner*innen des Stadtteils auf, gemeinsam diese Vielfalt zu bewahren, Unterschiede nicht zu betonen, sondern unsere Gemeinsamkeiten hervorzuheben und unsere gemeinsamen Kämpfe gegen Rassismus, Diskriminierung und Krieg zu unterstützen und zu stärken.
 
Wir laden alle Menschen im Stadtteil herzlich dazu ein, an unserem Stadtteilfest teilzunehmen und gemeinsam für ein Zusammenleben in Freundschaft und eine bessere Zukunft einzustehen.
 

🗓️ Samstag, 1. Juli 2023
📍 Kemal-Altun-Platz

DIDF – Altonaer Solidaritätsverein
@didf.hamburg @didf.jugend.hh @ijv_hamburg @gkb_migrantinnenbund_hh
Manche sehen in ihr allein das „Opium des Volkes Manche sehen in ihr allein das „Opium des Volkes“, welches nicht mit einer materialistischen Weltsicht zu vereinbaren ist und überwunden werden muss. Andere hingegen betrachten zumindest gewisse Erscheinungsformen von ihr als, im Kern, sozialistische und egalitäre Traditionen und plädieren daher für z. B. Befreiungstheologie. Die Beziehung zwischen der politischen Linken und Religion war und ist komplex. Gibt es einen Kompromiss zwischen linker Religionskritik und einer Offenheit für zumindest gewisse Formen der Religion? Wie ist Marx Religionskritik zu verstehen und wie wurde das Thema jenseits des „Opiumzitats“ behandelt? Um das zu Diskutieren laden wir ein zum SOSCH am 9.6. mit Elias Kapeller ein, es geht los um 18:30 im Seminarraum im Gängeviertel. Bis dann!
8. Mai: Tag der Befreiung Am 8. Mai 1945 kapitul 8. Mai: Tag der Befreiung 

Am 8. Mai 1945 kapitulierte Deutschland bedingungslos, der 2. Weltkrieg in Europa war zu Ende und weite Teile Europas wurden vom Faschismus befreit. Der Hitler-Faschismus brachte unvorstellbares Leid hervor: mehr als 55 Millionen Menschen wurden Opfer von Nazi-Terror, Völkermord und Vernichtungskrieg. Gemeinsam wollen wir anlässlich des 8. Mais zusammenkommen, den Opfern des Hitler-Faschismus gedenken, an den Widerstand erinnern und den 8. Mai als Tag der Befreiung vom Faschismus feiern. Die KZ Auschwitz Überlebende und Antifaschistin Esther Bejarano sagte: „Ihr macht euch nicht schuldig für das was damals geschehen ist. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts von dieser Geschichte wissen wollt“ Wir, als Jugend wollen an einer lebendigen Erinnerungskultur teilhaben und den antifaschistischen Kampf für ein befreites Leben weiterführen. Deshalb kommt mit uns zusammen am 06. Mai auf die Straße.

Treffpunkt für den Jugendblock auf dem 08. Mai-Demonstration
Samstag 06.05. 12.15 von-Melle-Park 9 (beim Wandbild „Jüdisches Leben am Grindelviertel“ auf dem Campus)

Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch.
Erinnern heißt Kämpfen!
Für einen konsequenten Antifaschismus!
Hinaus zum 1.Mai! Hoch die internationale Solidar Hinaus zum 1.Mai! 
Hoch die internationale Solidarität! 

Kommt mit uns auf die Straße für eine lebenswerte Zukunft. 
Und lest unseren gemeinsamen Aufruf des Jugendbündnis, denn es geht um unsere Forderungen für Frieden und Soziales. 

Bis nächste Woche! 

#hamburg #1mai #arbeiterinnenbewegung #internationalesolidarität #demonstration #jugendbündnis
🏕️ Urlaub am Meer! 🪁 Nach den dunklen Win 🏕️ Urlaub am Meer! 🪁

Nach den dunklen Wintermonaten, Schule, Langeweile und Alltagsstress wollen wir alle mal wieder raus und gemeinsam mit anderen eine aufregende Zeit haben! Deswegen fahren wir dieses Jahr zusammen mit @falkenniedersachsen auf Frühlingszeltlager auf die Nordseeinsel Föhr. Es gibt dort einen Strandzugang nur für uns und auch einen Volleyballplatz. Vier Tage lang werden wir gemeinsam lernen, lachen und zusammen Zeit verbringen. Dazu gibt es inhaltliche und ganz praktische Workshops. Bist du zwischen 14 und 21 Jahren? Dann komm mit! Bist du dabei?

Bei Interesse und Fragen schreibe uns gerne per DM oder an kontakt@falken-hamburg.de

#zeltlager #falken #föhr #föhrien #hamburg #wirfalken
„Organisiert Euch - sozialistisch, feministisch, „Organisiert Euch - sozialistisch, feministisch, schlagkräftig!“

Unser Redebeitrag zum 8. März, dem feministischen Kampftag!

Danke an alle, die mit uns auf der Straße waren! 

Den ganzen Redebeitrag zum Nachlesen findet ihr in den Kommentaren.

#8M #feministischerkampftag #feminism #falken #gegengewalt #organisierteuch
🌹Feministischer Kampftag🌹 Am 8. März waren 🌹Feministischer Kampftag🌹

Am 8. März waren wir im Jugendblock der Demo zum feministischen Kampftag. Zusammen mit über 7.000 Leuten waren wir für ein gleichberechtigtes und gutes Leben für alle laut!  Wir rufen auf, uns alle auch den Rest des Jahres gegen patriarchale Unterdrückung und Gewalt zu organisieren! 

Unseren Redebeitrag könnt ihr hier nachlesen:

Liebe Genoss:innen, Freund:innen, Mitstreiter:innen,
 
ein Jahr ist um und wir stehen wieder hier – was hat sich im letzten Jahr getan? Krieg, Kapitalismus und Krise -  haben Konjunktur! Dass die Auswirkungen FLINTA besonders hart treffen, steht fest.
 
Wir sprechen für die Falken, einem parteiunabhängigen, sozialistischen Kinder- und Jugendverband. Wir machen selbstorganisierte politische Bildungsarbeit. In der gemeinsamen Organisierung von pädagogischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehen wir einen entscheidenden Schritt für die Abschaffung der kapitalistischen und patriarchalen Verhältnisse. Wir vertreten eine Pädagogik, die die Zuweisung von Frauen für die Erziehung der Kinder und die vergeschlechtlichte Sozialisation unterbricht. Wir sind keine reine FLINTA Organisation, denn wir sind der Auffassung, dass sich alle in dem Kampf gegen das Patriachat beteiligen müssen. 

Wir denken, dass man aus den antipatriarchalen Kämpfen der letzten 200 Jahre lernen kann, dass klare und bewusst gewählte Strukturen es möglich machen, feministische Forderungen in einer Organisation umzusetzen. Als Falken Hamburg entwickeln wir in allen Bereichen unserer Arbeit Strukturen, die unsere feministische Haltung in unserer Arbeitsweise festschreiben:
Auf Camps und Seminaren müssen alle gleichermaßen an der Reproduktionsarbeit teilnehmen. Die Kinder und Jugendlichen lernen hier, selbstverständlich mitzuwirken. Bei uns entsteht Gleichberechtigung dadurch, dass unsere Gruppen möglichst geschlechtergemischt sind und durch FLINTA-Plena und Mädchenfestivals schaffen wir extra Raum für Autausch und Safer Spaces.

Lest weiter in den Kommentaren!

#8M #feministischerkampftag #feminism #falken #gegengewalt #organisierteuch #racheampatriarchat #brotundrosen
Moin liebe Falk*innen, das Wetter wird sonniger un Moin liebe Falk*innen, das Wetter wird sonniger und die Staubkörner des Winters sichtbar. Dies wollen wir zum Anlass für einen Frühjahresputz in den Räumlichkeiten der Güntherstraße 34 nehmen. Aufgeräumt werden soll ab 11 Uhr am Donnerstag den 09.03. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns aus Euch!☀️🧼
Wir waren heute beim Jugendwarnstreik in Hamburg 💫 die Forderungen sind unbefristete Übernahme und Inflationsausgleich aber mindestens 200 Euro mehr Ausbildungsgehalt. Wir sind solidarisch mit den Azubis und Dualstudierenden. Heute ist kein Arbeitstag - heute ist Streiktag! @ver.di_jugend_hamburg
Gemeinsam mit den Gruppen aus Hamm, Billstedt und Gemeinsam mit den Gruppen aus Hamm, Billstedt und Wilhelmsburg wollen wir für ein Wochenende weg fahren. 
Vom 03.03.- 05.03.2023 werden wir nach Bremen fahren und die Stadt, andere Falken kennenlernen, sowie das Universum besuchen.
Die genauen Infos zu den Abfahrtszeiten bekommt ihr nach der Anmeldung.

Kosten sind:
14€/ 20€/ 5€ für Falken 
17€/ 23€/ 5€ für Nicht Mitglieder

Die Preise richten sich nach finanziellen Möglichkeiten. Bei Fragen oder Problemen meldet euch gerne bei uns oder im Büro

Freundschaft!
Der Plan für Sonntag hat sich geändert. Wenn ihr Der Plan für Sonntag hat sich geändert. Wenn ihr Bock auf sensibilisierung Rassismus am Samstag und/oder Geschlechterreflektierende Pädagogik am Sonntag habt, meldet euch via dm oder per email (kontakt@falken-hamburg.de) bei uns an. Wir freuen uns auf euch!
Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht etwa gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen? In der Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass wir einen Systemwandel brauchen. Aber welches System wollen wir und wie werden wir das alte los? 

Um uns diesen Fragen zu nähern, wollen wir am 10. Februar um 18:30 Uhr gemeinsam mit Euch den Film „Der laute Frühling“ im Tesch in Altona schauen.

In dem Film wird diskutiert, wieso es keinen grünen Kapitalismus geben kann und wie eine tiefgreifende Veränderung der Gesellschaft aussehen könnte. Beim Popcornsnacken wollen wir im Anschluss an den Film weiter mit Euch darüber sprechen und offene Fragen klären.

#sosch #film #derlautefrühling #klima #wandel #diksussion
Anlässlich des Jahrestags der Ermordung von Rosa Anlässlich des Jahrestags der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht waren wir am Wochenende wieder auf dem Rosa & Karl Seminar im Kurt Löwenstein Haus. Wir haben uns mit 200 Falken aus verschiedenen Gliederungen in Workshops mit dem diesjährigen Schwerpunktthema Klasse auseinandergesetzt. Sowohl ein Arbeiter*innenliederabend als auch eine Rave durften natürlich nicht fehlen. Am Sonntag haben wir uns dann zusammen auf den Gedenkspaziergang begeben und den ermordeten Revolutionär*innen gedacht. #trotzalledem
Vergangene Woche besuchten uns Genoss*Innen unsere Vergangene Woche besuchten uns Genoss*Innen unserer israelischen Partner-Organisation @hashomerhatzair . Mit dabei waren außerdem Falken-Genoss*Innen aus Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg. 

Es ging darum, den früher bestehenden Austausch zwischen unseren sozialistischen Schwesternorganisationen wieder zu beleben und uns darüber auszutauschen, was wir uns von einem Jugend-Austausch erwarten. Außerdem diskutierten wir  pädagogische und politische Fragestellungen zusammen. Wir Hamburger Falken hatten zudem die Gelegenheit unseren Genoss*Innen unsere Stadt und den Landesverband mit seiner pädagogischen und politischen Praxis vorzustellen. 

Wir freuen uns auf künftige Treffen und einen möglichen Austausch. 

Freundschaft!
Der Legendäre Lesekreis geht in die fünfte Runde Der Legendäre Lesekreis geht in die fünfte Runde. Wir starten diesen Januar mit dem Buch „Die Fesseln der Liebe - Psychoanalyse, Feminismus und das Problem dem Macht“ von Jessica Benjamin. 

Was erstmal klingen mag wie ein Schundroman aus der Bahnhofsbuchhandlung ist nach Klappentext "eine brilliante Analyse über das Zusammenwirken von Macht und Unterwerfung, von Liebe und Herrschaft" (True!). Das Buch geht der Frage nach wie Frauen am patriarchalem Herrschaftsverhältnis mitwirken.

Am 11. Januar 2023 um 19:00 Uhr beginnen wir mit der Einleitung des Buches. Wir treffen uns alle zwei Wochen mittwochs in der Fohnung, Ottenser Hauptstr. 38.

Kommt gerne dazu!  Der Lesekreis ist offen für alle und du musst kein Vorwissen mitbringen. 

Bei Fragen und für den Scan der Einleitung schreibt uns eine DM oder Mail an kontakt@falken-hamburg.de

#lesekreis #feminismus #herrschaft #jessicabenjamin #liebe
Dieses Wochenende waren wir in der Nähe von Lübe Dieses Wochenende waren wir in der Nähe von Lübeck für unser Lesekreiswochenende zum Thema Sozialistischer Erziehung. Zusammen haben von Ágnes Heller ein Kapitel aus "Bedürfnisse bei Marx", "Erziehung nach Auschwitz" von Theodor W. Adorno, und "Sozialistische Erziehung" von Heinz Joachim Heydorn gelesen. Außerdem haben wir Thesen zu Sozialistischer Erziehung diskutiert <3

#falkenhamburg #lesekreis #falken #adorno #heller #heydorn
[Diskussionsveranstaltung] Besonders junge Mensch [Diskussionsveranstaltung]

Besonders junge Menschen waren in den sozialen Protesten in Chile, die das Referendum über eine neue Verfassung zur Folge hatten, aktiv. Sie sind es, die die Protestwellen angestoßen haben. Auslöser war die Erhöhung von Fahrpreisen des ÖPNV. Daraufhin riefen Schüler*innen zu kollektivem Schwarzfahren auf und besetzten die U-Bahn-Stationen. Schnell breiteten sich die Proteste in der ganzen Bevölkerung Chiles aus. Nach dem verlorenen Referendum nehmen die Faktoren, die das soziale Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Jugendlichen beeinträchtigen, weiter zu.

Zum Abschluss unserer Sosch Reihe zur aktuellen Situation in Chile möchten wir den Fokus auf die Jugend Chiles richten. Wir sprechen dazu mit Mitgliedern unserer Partnerorganisation Manque Chile über die Auswirkungen des Referendums auf junge Menschen und auf die Organisation. Was ist die Position Manques Chiles zum Referendum? Was ist die Strategie für die nächsten Monate? Wo können wir gemeinsam kämpfen?

Diese und weitere Fragen wollen wir am 16. Dezember um 18:30 Uhr in einem Zoom-Sosch gemeinsam mit Euch diskutieren. Wir freuen uns auf Euch!

Den Link findet Ihr bald auf unserer Homepage (Bio)!

#sosch #falken #chile #jugend #manquechile #hamburg
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Falken-Kalender

September 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
  • LAVO Sitzung

    LAVO Sitzung

    Donnerstag, 07 September 2023  19:30 - 20:30

    Weitere Details anzeigen

•
8
  • Nahostvernetzung

    Nahostvernetzung

    Freitag, 08 September 2023  15:00 - Sonntag, 10 September 2023  16:00

    Weitere Details anzeigen

•
9
  • Nahostvernetzung

    Nahostvernetzung

    Freitag, 08 September 2023  15:00 - Sonntag, 10 September 2023  16:00

    Weitere Details anzeigen

•
10
  • Nahostvernetzung

    Nahostvernetzung

    Freitag, 08 September 2023  15:00 - Sonntag, 10 September 2023  16:00

    Weitere Details anzeigen

•
11
12
13
14
  • LV Plenum

    LV Plenum

    Donnerstag, 14 September 2023  18:30 - 19:30

    Weitere Details anzeigen

  • Fruppe

    Fruppe

    Donnerstag, 14 September 2023  19:30 - 20:30

    Weitere Details anzeigen

  • SJ Plenum

    SJ Plenum

    Donnerstag, 14 September 2023  19:30 - 20:30

    Weitere Details anzeigen

• • •
15
  • Klimastreik

    Klimastreik

    Freitag, 15 September 2023  15:00 - 16:00

    Weitere Details anzeigen

•
16
17
18
19
20
21
  • LAVO Sitzung

    LAVO Sitzung

    Donnerstag, 21 September 2023  19:30 - 20:30

    Weitere Details anzeigen

•
22
23
24
25
26
27
28
  • LV Plenum

    LV Plenum

    Donnerstag, 28 September 2023  18:30 - 19:30

    Weitere Details anzeigen

  • Fruppe

    Fruppe

    Donnerstag, 28 September 2023  19:30 - 20:30

    Weitere Details anzeigen

  • SJ Plenum

    SJ Plenum

    Donnerstag, 28 September 2023  19:30 - 20:30

    Weitere Details anzeigen

• • •
29
30

Suche

Meta

  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Die Falken Hamburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. AkzeptierenAblehnen Datenschutzerklärung
Cookie Richtlinien

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Die Falken Hamburg
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.