FÜR FRAUEN*INTER*NICHT-BINÄRE*TRANS*A-GENDER

Wir wollen in freundschaftlicher und lockerer Atmosphäre zusammen Kampfsport machen, uns bewegen, auspowern, selbstbewusster werden, Grenzen austesten, lernen uns besser verteidigen zu können und vor allem gemeinsam Spaß haben. Du musst weder besonders fit, noch besonders „hart drauf“ sein, um bei unserem Training mitzumachen. Falls du unsicher bist, ob das Training zu dir passt, komm einfach rum und schau es dir an! Das Training richtet sich an Frauen, trans* Personen, Nicht-Binäre und Interpersonen ab 15 Jahren. Wir wollen einen Ort schaffen an dem wir ohne Cis-Männer zusammen Sport machen können, denn Struggle mit dem Patriarchat haben wir im Alltag schon genug. Auch wenn du Anfänger*in bist, bist du bei uns herzlich willkommen!

Das Training legt neben basics der Selbstverteidigung einen Schwerpunkt auf Thaiboxen. Dabei lernst du Schläge, Tritte, Knie- und Ellenbogentechniken, sowie die Verteidigung dagegen und vollkontakttechniken (clinchen). Außerdem machen wir Kraft- und Konditionsübungen und für die, die Lust haben auch kontrolliertes, freies Kämpfen mit Regeln und Schutzausrüstung (Sparring).

Termin: Das Training findet jeden Dienstag von 17:00 bis 18:30  im Schorsch (Rostocker Str. 7, 20099, 2.OG) statt

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Wasser und ein Handtuch, Wenn du das hast: (Boxhandschuhe und Bandagen)

Wenn du noch Fragen hast und/ oder gerne mitmachen möchtest melde dich gerne bei uns! Email: 

Immer öfter liest und hört man den Begriff FLINTA* .Doch wofür steht das eigentlich? Der Begriff schließe alle Personen ein, die im Patriarchat diskriminiert werden
Dafür steht FLINTA*:

F steht für Frauen. Damit ist jene Personengruppe gemeint, die sich als weiblich identifiziert.

L in FLINTA* steht für Lesben, also weiblich gelesene Menschen, die homosexuell sind.

I in FLINTA* steht für Intersexuelle Menschen. Jemand, der intersexuell ist, weist von Geburt an biologisch sowohl weibliche als auch männliche Geschlechtsmerkmale auf. Mehr über Intersexualität erfährt ihr hier.

N sind jene Personen gemeint, die Nicht-binär sind. Diese Personen identifizieren sich somit weder mit dem weiblichen Geschlecht, noch mit dem männlichen Geschlecht.

T steht für Menschen, die Transgender sind oder für Transfrauen und –männer.

A bezeichnet Menschen, die Agender sind. Das sind Personen, die kein Geschlecht haben. 

Der Stern * steht für alle, die sich in der Bezeichnung in keinem der Buchstaben wiederfinden und in unserer patriarchalen Mehrheitsgesellschaft marginalisiert werden. Sprich: Nicht cis hetero männlich sind. 

Alle diese Personengruppen gehören zu jenen, die in unserer Gesellschaft täglich keine Akzeptanz, Benachteiligung und Diskriminierung erfahren.

Kampfsport und Selbstverteidigung